Autor: Markus Hainzer

  • Flugsoftware

    Flugsoftware

    Cpilot-pro-foto-500pxlNachdem ich mir neben meinem Flytec 6030 noch ein kartenfähiges Backupsystem zulegen wollte, war guter Rat teuer: Vorraussetzung war, dass das neue System für Wettbewerbstasks tauglich ist und auch einen FAI-Assistenten integriert hat. Livetrackingintegration wäre ein willkommenes Plus. Somit kamen mehrere Systeme in Frage:

    • Komplettsysteme wie der C-Pilot Pro oder EVO, Flymaster NAV,…
    • auf Android basierende Lösungen wie Flyme, XCTrack, XCSoar,…
    • auf Windows CE basierende Lösungen wie XCSoar, LK8000,…

    Vorteile Komplettsysteme:

    1. Einschalten, einstellen, losfliegen
    2. gesamte Hardware in einem Gehäuse integriert

    Nachteile Komplettsysteme:

    1. Teuer
    2. Softwareentwicklung hinkt den anderen Lösungen hinterher

     

    Vorteile andere Systeme:

    • Hardware kann frei gewählt werden
    • günstiger als Komplettsysteme
    • z.T. bessere Software

    Nachteile andere Systeme:

    • die Hardware ist nicht für die besonderen Anforderungen ausgelegt
    • man muss sich „einarbeiten“
    • Hardware z.T. nicht in einem Gehäuse

     

    Eine kleine Auswahl an Hard- u. Software: (mehr …)

  • Gemeinsames Fliegen

    Ab Dezember treffen wir uns an jedem ersten Samstag im Monat um 09:30 bei der Clubhütte. Entweder gehen wir gemeinsam fliegen (ev. auch Hike & Fly), eine Schitour, Rodeln oder … ?

    Bei Fragen wendet euch bitte an unseren Obmann Werner Brunner.

  • Vortrag von Sigi Schusteritsch u. Thomas Weingartner

    Vortrag von Sigi Schusteritsch u. Thomas Weingartner

    Plakat Vortragsabend 2013 A5Am 23.11.2013 finden im Gemeindesaal Oberlienz zwei Vorträge statt. Zur Fliegerparty im Anschluss spielen die Neurotic Sisters.

    Beginn ist um 19:30 Uhr.

    Eintritt: Freiwillige Spenden

    Als erstes erzählt Lorenz Breitfeld von Abenteuern zwischen dem Norwegischem Nordkapp und dem Nordpol mit beeindruckenden Bildern seiner Reise.

    Anschließend versuchen die zwei Osttiroler Paragleiter und Teilnehmer beim Paragliding World Cup, Sigi Schusteritsch und Thomas Weingartner, den Besuchern die Faszination des Fliegens näher zu bringen. Von den ersten Flugversuchen bis zum Fliegen mit den Besten der Welt versuchen die beiden in einem Film die Zuseher zu begeistern..