Autor: Peter Gratl

  • Temporäres Flugbeschränkungsgebiet

    Temporäres Flugbeschränkungsgebiet

    Temporäres Flugbeschränkungsgebiet – Lienz – aktiv
    Temporary restricted area – Lienz – activated

    (c) redbulldolomitenmann.com

    Speziell Begleitpersonen von Athleten und Bergläufer sollten dies beachten um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

    During the Dolomitenmann, on 07/09/2019, the airspace above Lienz will be restricted between 08:00 am and 04:00 pm. It will be valid to all non-athlete paragliders. Infringements will be punished by the police!

    Especially supporters of athletes and mountain runners should consider this.

    https://www.redbulldolomitenmann.com/paragleiten/

     

    NOTAM from Thu, 29 Aug 2019 20:29:00 UTC
    Die NOTAM-Daten werden auf dieser Seite nicht aktuell gehalten. Für zuletzt gültige Daten bitte die offiziellen NOTAM-Quellen überprüfen.
    This information will not be updated on this site. Please check official NOTAM sources for actual data.

    A2130/19 – TEMPORARY RESTRICTED AREA – LIENZ – ACTIVATED.
    COORDINATES:
    465123N0123615E (ROTSTEIN)
    465023N0125235E (ISELSBERG)
    464608N0124842E (GROSSE SANDSPITZE)
    464423N0124035E (EGGENKOFEL)
    465123N0123615E (ROTSTEIN)
    LOWER LIMIT: GND.
    UPPER LIMIT: 10000FT AMSL.
    ENTRY, EXIT, TRANSIT AND OPERATION OF ACFT, MODEL ACFT, UNMANNED ACFT CLASS 1 AND 2 AND UNMANNED AERIAL VEHICLES PROHIBITED.
    EXEMPTIONS FROM THIS RESTRICTION:
    A) FLIGHTS ACCORDING PARAGRAPH 145 AVIATION ACT,
    B) MILITARY OPERATIONAL AIR TRAFFIC ACCORDING PARAGRAPH 145A AVIATION ACT,
    C) SEARCH- AND RESCUE FLIGHTS,
    D) FLIGHTS WITH UNMANNED AERIAL VEHICLES ENGAGED FOR POLICE OR JUDICIAL PURPOSES,
    E) FLIGHTS WITH APPROVAL FROM THE OPERATOR ON ‚DOLOMITEN INFO‘
    ALL EXEMPTED FLIGHT’S ACCORDING ‚A‘ TO ‚E‘ SHALL CONTACT
    ‚DOLOMITEN INFO‘ ON FREQ 123,100MHZ PRIOR ENTRY OR DEPARTURE. GND – 10000FT
    AMSL, 07 SEP 06:00 2019 UNTIL 07 SEP 14:00 2019. CREATED: 14 AUG 10:02 2019

  • Die letschte Kuah mocht die Gotta zua 2018

    Die letschte Kuah mocht die Gotta zua 2018

    Auch heuer laden wir, der Club Touch Heaven Lienz, wieder zur legendären Veranstaltung „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ ein.

    Für Speis & Trank sowie feinen Sound ist bestens gesorgt!
    Auch Nicht-Flieger sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!

    (mehr …)

  • Ergebnisse Freundschaftsfliegen 2017

    Ergebnisse Freundschaftsfliegen 2017

    Am Samstag, 05. August 2017, fand das Touch Heaven Lienz – Freundschaftsfliegen statt.

    Aufgrund der recht labilen Wetterlage wurde ein etwas kürzerer, aber denoch sehr spannender, Bewerb durchgeführt. Die Flugaufgabe bestand darin eine Soll-Flugzeit vom Start am Steinermandl bis zur Landung am Landeplatz Touch Heaven Lienz von 01:15 h möglichst genau einzuhalten. Möglichst genau deshalb, da es für jede Sekunde Abweichung einen Punkt Abzug gab. Zusatzpunkte gab es für Punktlandungen, wodurch man fehlende Zeitpunkte wieder wettmachen konnte.

    Es freut uns sehr, dass wir durch Sigi Schusteritsch einen Heimsieg erzielen konnten. Sigi hielt die geforderte Flugzeit bis auf 30 Sekunden Abweichung sehr genau ein und konnte durch eine Landung direkt in der Kreismitte noch zusätzliche entscheidende Punkte holen.

    Zweiter wurde Stefan Fercher vom Parateam Virgen mit einer Zeitabweichung von 58 Sekunden und ebenfalls einer Punktlandung genau in der Kreismitte. Der Drittplatzierte ist Meinhard Assmair, mit sehr knappen 38 Sekunden Rückstand auf den Zweitplatzierten, der auch für das Parateam Virgen flog und die Punktlandung meisterte. Hier hätte man nur durch eine Punktlandung im, natürlich mit Wasser gefüllten, Planschbecken eine noch bessere Platzierung erreichen können.

    Gratulation an die Gewinner und an alle Teilnehmer Danke fürs Mitmachen!

    Fotos gibt es auf unserer Facebook Seite Club Touch Heaven oder in unserer Fotogalerie.
    Ergebnisliste vom Freundschaftsfliegen 2017 als pdf

  • „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ 2015

    „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ 2015

    Am ersten Augustwochenende fand die legendäre Club Touch Heaven Party mit dem Motto „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ statt. Da das Wetter die Woche zuvor überhaupt nicht mitspielte, wurde die Veranstaltung auf den Ersatztermin mit besserem Wetter verschoben.

    Zum kombinierten Bewerb Maximalzeitfliegen und Punktlanden haben sich 24 Solo- und Tandempiloten angemeldet. Jeder Pilot hatte die Möglichkeit die Maximalzeit zu erfliegen und mit einer Punktlandung im Mini-Planschbecken seinen Flug zu krönen.

    Das Startfenster war von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Dadurch, dass die Bewölkung am Nachmittag immer dichter wurde, waren die thermischen Bedingungen für langes „Obenbleiben“ nicht optimal und die meisten Piloten bevorzugten daher einen sehr späten Startzeitpunkt.

    die_letschte_kuah_DSC03800

    Manche Piloten konnten vereinzelt ein paar Thermikblasen erwischen, so etwas Höhe gut machen, und die Zeit bis zur Landung ausdehnen. Bei den letzten drei Piloten war es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und es haben letztlich nur wenige Höhenmeter entschieden.

    Gerald Ameseder (Mantra R11) landete vor Peter Gritzer (Artik 4) und „als letschte Kuah“ machte Alois Resinger (Mantra M6) „das Gotta zua“.

    Alois ist nun vorübergehend stolzer Besitzer des von Franz Brandstätter entworfenen Wanderpokals. Im kommenden Jahr kann er diesen bei der nächsten Veranstaltung „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ verteidigen.

    So wie es die Veranstaltung vorgibt, ging Alois durch die „Gotta“ und „mochte sie hinter sich zua“.

    Zusätzlich zum Wanderpokal gewann Alois eine Hängematte mit handgefertigtem Holzgestell im Wert von 350 Euro, die von Roland Köfmüller gesponsert wurde.

    die_letschte_kuah_DSC03803

    Beim Punktlanden ging es ebenfalls knapp her, deshalb mussten die aufgenommenen Videos erst genauestens analysiert werden. Die Jury entschied, dass die Landung von Gerald Ameseder am eindeutigsten im Planschbecken war und belohnte ihn mit einem Preisgeld von 100 Euro.

    Nach der Preisverteilung startete die Club Touch Heaven Party am Landeplatz in Lienz und es wurde bis spät in die Nacht hinein gefeiert.

    Wir danken allen Helfern, Piloten und Besuchern für das Kommen und freuen uns schon auf die nächste Club Touch Heaven Party! Besonderer Dank gilt Roland Köfmüller, der diesen tollen Sachpreis zur Verfügung gestellt hat.