Autor: th-admin

  • TouchHeaven Leiner-Stiegl-Party!

    TouchHeaven Leiner-Stiegl-Party!

    maximalzeitklein
    Unter dem Motto „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ steigt am Samstag, 2. August, die gewonnene Leiner-Stiegl-Party auf dem Landeplatz „Club Touch Heaven“ an der Zettersfeldstraße in Lienz.
    Feiert`s mit uns bei Live-Musik und günstigen Getränken vom Leiner-Stiegl-Bierwagen. Dazu gibt es leckere Spareribs (Rippelen) und andere Grillspezialitäten von Grillmeister Franz Steiner.

    LIVING LINE mit Ploner Michael – Keyboard, Gesang / Schleifer Peter – Gitarre Gesang.
    Website: www.livingline.at.tf

    Gewinne bis zu 500 Euro in CASH!

    400 Euro gewinnt der Pilot, der als Letzter landet und die „Gotta“ hinter sich auf dem Landeplatz „Touch Heaven“ ganz nach dem Motto „Die letschte Kuah mocht die Gotta zua“ schließt.
    Letzt möglicher Start ist um 17 Uhr auf dem Startplatz Steinermandl am Zettersfeld. Registrierung mit € 10 Startgebühr ist bis 16.30 Uhr möglich.
    Einen Bonus von 100 Euro teilen sich die Piloten, die auf dem Punkt im Plantschbecken landen und darauf stehen bleiben.

    Teilnahmeberechtigt ist jeder, der im Besitz einer gültigen Gleitschirmlizenz ist. Gleitschirme, Hängegleiter und sonstige Fluggeräte, mit Ausnahme von Heissluftballonen, müssen eine gültige Zulassung haben.

    Bitte die Autos auf dem Parkplatz der Lienzer Bergbahnen (5 Minuten Gehzeit) parkieren.

    Updates auf Facebook: https://www.facebook.com/events/305970436246569

    Infos unter Tel.: +436767293888 oder kontakt@thermik.net

  • Clubmeisterschaften Touch Heaven Lienz 2014

    Mit diesem Wochenende beginnen unsere Touch Heaven Clubmeisterschaften 2014 die bis zum 10.08.2014 gewertet werden . Ihr findet die Regeln, Wegpunkte und eine Karte  in diesem Beitrag. Viel Spaß und Erfolg!

    Wegpunktkarte CM 2014

    Bewerbsregeln:

    Der Bewerb findet über ca. 4 Monate statt und besteht im Detail aus 32 Wegpunkten, welche wiederum in nördliche und südliche Wegpunkte unterteilt sind. Davon sind 25 Wegpunkte mit einem Radius von 150 Metern und jeweils einem Wegpunktewert von 100 Punkten gesetzt und 7 Wegpunkte jeweils mit einem Radius von 250 Metern und einem Wegpunktewert von 200 Punkten. Alle Flüge müssen entweder vom Hochstein(gesamt),  Zettersfeld(gesamt)/Faschingalm oder Ebnerfeld gestartet werden.
    Für die Auswertung zählt rein der erflogene Wegpunkt unter Einhaltung der vorgegebenen Radien. Ziel-Rück, FAI, Geschwindigkeit o.ä. wird nicht berücksichtigt. Jeder Wegpunkt kann nur einmalig gewertet werden.
    Um Gleichplatzierungen zu vermeiden werden die Wegpunkt intern, abhängig von der Entfernung Startplatz bis zum Wegpunkt bewertet und als Entscheidungsgrundlage für die Reihung herangezogen. Pro Flugtag kann maximal ein nördlicher und/oder ein südlicher Wegpunkt für die Wertung eingereicht werden. Alle weiteren Informationen und Details findet ihr in der Auschreibung unter diesem LINK

    Wegpunkte und die Karte in hoher Auflösung könnt ihr hier downloaden, LINK

    Ausschreiben (PDF)
    Wegpunkte.cup
    Wegpunkte.gpx
    Wegpunkte.wpt
    Wegpunkte.fw5

    Karte mit allen Wegpunkten (4800 x 2460 Pixel 6,7mb)

    Danke an die Sponsoren,  Norbert Gritzer und Franz Kofler für die Unterstützung und das Initieren der Meisterschaften!

    thermik.net